Emphasys Centre

Emphasys Centre, gegründet 1989, betreibt ein Informations- und Kommunikations-, Bildungs- und Berufsbildungszentrum genehmigt vom zypriotischen Ministerium für Bildung, Kultur, Sport und Jugend, sowie ein EU Recherchezentrum. Es ist mit einem gut abgerundeten Team besetzt, zu dem Spezialist_innen aus den Bereichen IT, Psychologie, Soziologie, Bildung, Recht, Wirtschaft, Betriebswirtschaft, Menschenrechte, Architektur und Grafikdesign gehören.

Emphasys ist in 4 Direktionen organisiert. Zur Bildungsdirektion gehören validierte und akkreditierte IT-Kurse, so wie Computerwissenschaft für Schüler_innen auf Maturalevel, oder der Europäische Computerführerschein (ECDL) für Berufstätige, und bietet Berufsberatungsdienstleistungen an.

Zur IKT (Information- und Kommunikationstechnologie) Trainingsdirektion gehört eine voll ausgestattete STEAM Lernabteilung (STEAM steht für: Wissenschaft, Technik, Maschinenbau, Kunst und Mathematik) und die EU Trainingsabteilung, die Erasmus+ KA1 Lernmobilitätskurse für EU Fachkräfte und Bürger_innen anbietet. Emphasys bietet seine Dienstleistungen einem diversen Portfolio von öffentlichen und privaten Organisationen und auch Individuen aller Altersgruppen und aus allen Lebensbereichen an.

Die STEAM Lernabteilung ist vollständig mit High-Tech-Werkzeug ausgestattet, um jungen Menschen projektorientierte Kurse anzubieten. Dabei werden Robotik, 3D Design und Druck unter Verwendung des Craftbot+ 3D Druckers kombiniert und Videospieldesign mit der Verwendung von Virtual Reality Brillen am letzten Stand der Technik wie Oculus Rift S programmiert. Die Ausbildner_innen sind als „Lego-Bildungstrainer_innen“ zertifiziert. Die meisten Kurse folgen dem 4C Ansatz von Lego Education „Connect-Construct-Contemplate-Continue“ („Verbinden- Konstruieren-Betrachten-Fortsetzen“). Lernende werden mit einer Herausforderung mit offenem Ende konfrontiert. Sie müssen sich in die Situation hineinversetzen und offen nach Lösungen suchen.

Die Recherchedirektion arbeitet mit mehreren Organisationen an EU Projekten im Feld Bildung und Training finanziert z.B. durch Erasmus, AMIF, Justice). Es wird auch Managementunterstützung für Schulen und NGOs bei EU Projekten angeboten. Über die Jahre wurde ein starkes, lokales und internationales Netzwerk aufgebaut, das zur Förderung von EU Projekten und Initiativen verwendet wird.

Die Softwareentwicklungsdirektion ist in das Design, die Entwicklung, die Pilotierung und Evaluation von verschiedenen e-learning Werkzeugen, Plattformen, Webseiten, Anwendungen und Bewertungsplattformen, basierend auf dem Bedarf der verschiedenen Projekte, die von der Organisation umgesetzt werden, eingebunden.

Emphasys ist gemeinsam mit 25 anderen Organisationen aus Europa Mitglied vom Europäischen digitalen Lernnetzwerk (DLEARN) mit dem Ziel die digitale Agenda in Europa zu fördern. Emphasys ist Teil der Beratungsgruppe für die digitale Agenda von Zypern.

Details zur Kontaktperson: Athos Charalambides, info@emphasyscentre.com 

Offizielle Webseite: www.emphasyscentre.com